Unsere Leistungen für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge
Den Wert des eigenen Unternehmens realistisch einzuschätzen, gehört zu den größten Herausforderungen in der Nachfolge. Das Lebenswerk steckt voller Emotionen – und genau diese machen eine objektive Bewertung oft schwierig.
Laut IHK-Studie scheitern 37% der Übergaben daran, dass Kaufpreisvorstellungen und Marktanforderungen nicht zueinander passen.
Kaufpreisfindung und Bewertung im Mittelstand
Damit Sie nicht in diese Falle geraten, setzen wir auf eine praxisnahe, an den IDWS1-Standard angelehnte Bewertung auf Ertragswertbasis.
Der Vorteil: Sie erhalten eine fundierte, nachvollziehbare Grundlage für Kaufpreisverhandlungen – ohne den Aufwand und die Kosten einer vollumfänglichen IDWS1-Bewertung, aber mit der nötigen Professionalität, die Käufer und Investoren erwarten.
Unser Ansatz: verständlich, transparent und auf Ihre Situation zugeschnitten. So schaffen wir die Balance zwischen dem, was Ihr Unternehmen wert ist – und dem, was der Markt bereit ist zu zahlen. Damit schaffen wir eine faire Grundlage für Preisverhandlungen, die beide Seiten überzeugt.
Realistische Kaufpreise entscheiden über den Verkaufserfolg – 37% der Übergaben scheitern daran (IHK-Studie)
Ihre Fragen zur Kaufpreisfindung und Bewertung, unsere Antworten:
-
Weil Verkäufer die Vergangenheit und ihre Lebensleistung im Blick haben, Käufer dagegen die Zukunft und die Ertragskraft. Unsere Rolle ist es, beide Perspektiven zusammenzuführen.
-
Nachhaltige Erträge, Abhängigkeit vom Inhaber, Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells, Kundenstruktur und die allgemeine Marktsituation.
-
Der Unternehmenswert ist eine rechnerische Größe. Der Kaufpreis ergibt sich erst im Markt – durch Verhandlungen, Wettbewerb zwischen Interessenten und der Zahlungsbereitschaft des Käufers.
-
In der Regel nach dem Ertragswertverfahren, das sich an der zukünftigen Ertragskraft orientiert. Dabei werden auch individuelle Faktoren wie Branche, Marktstellung und Risiken berücksichtigt.
-
Wir erstellen eine pragmatische, an IDWS1 angelehnte Bewertung auf Ertragswertbasis. Sie ist detailliert genug, um realistische Preisverhandlungen zu ermöglichen – ohne den Aufwand und die Kosten einer vollumfänglichen IDWS1-Bewertung (starten oftmals bei 7.900,-- Euro).

Von der Bewertung zu unseren Kernleistungen
Die Bewertung ist der erste Schritt – doch sie ist nur ein Baustein im gesamten Nachfolgeprozess. Entscheidend ist, dass Sie den Verkauf strukturiert angehen. Genau hier setzt unsere Kerneistung an.
Unser Fokus liegt auf dem erfolgreichen Unternehmensverkauf im Mittelstand.
Unser Schwerpunkt: Unternehmensverkauf für den Mittelstand
Höchst persönliche M&A-Beratung
Unser Beratungsschwerpunkt ist die Begleitung mittelständischer Inhaber beim Verkauf ihres Unternehmens. Von der Vorbereitung über die Käufersuche bis zur erfolgreichen Übergabe begleiten wir Sie persönlich durch den gesamten Prozess. Unser Ziel: den passenden Käufer für Ihr Lebenswerk zu finden – zum besten Preis und mit einem strukturierten Verfahren.
Strukturierter 4V-Prozess (Verstehen, Vorbereiten, Verbinden, Verhandeln)
Diskrete Käuferansprache über Netzwerk und Datenbanken (über 1 Mio. Kaufinteressenten und 25.000 Investoren)
Bieterwettbewerb unter Kaufinteressenten für optimale Ergebnisse
Transparente Begleitung über digitales Projekt-Cockpit
Ergänzende Leistungen durch unser Expertennetzwerk
Nicht jedes Mandat passt zu uns – aber vielleicht zu unseren Partnern.
Dank unseres großen Netzwerks können wir Sie auch bei anderen Nachfolgemodellen unterstützen. Wir sorgen für die richtige Verbindung und Sie profitieren so von spezialisierten Experten.
Management-Buy-In (MBI)
Für externe Führungskräfte, die ein Unternehmen übernehmen möchten.
Management-Buy-Out (MBO)
Für interne Nachfolger (z. B. langjährige Führungskräfte)
Kaufmandate von Investoren
Unterstützung für Investoren und Käufern bei der aktiven Suche
Generationswechsel und Nachfolgeplanung
Strukturierung von Übergaben innerhalb der Familie (emotional, rechtlich und steuerlich komplex, aber mit den richtigen Experten planbar)
Warum wir den Fokus bewusst setzen
Spezialisierung auf Verkaufsmandate
Wir konzentrieren uns auf Unternehmensverkäufe im Mittelstand, weil hier unser Erfahrungsschatz und unser Netzwerk am größten sind.
Partnerlösungen für besondere Fälle
Für Spezialfälle haben wir vertrauensvolle Partner, mit denen wir seit Jahren erfolgreich zusammenarbeiten. Sie erhalten die beste Lösung – ohne Umwege, ohne Experimente.
Ihre Vorteile mit Deutsche Nachfolge Agentur
Klarer Fokus auf den Mittelstand – keine M&A-Großkonzern-Aufwände
Persönliche Begleitung mit maßgeschneiderten Lösungen
Kombination aus Mensch + Digital: Vertrauen und Effizienz
Zugang zu über 1 Mio. geprüften Kaufinteressenten und 25.000 Investoren

Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen erfolgreich zu verkaufen? Dann sprechen Sie mit uns über Ihre Möglichkeiten.
Sichern Sie sich ein vertrauliches Erstgespräch und erfahren Sie, was Ihr Unternehmen wert ist – und wie wir den besten Käufer finden.