DEUTSCHE

NACHFOLGE

AGENTUR

DEUTSCHLANDWEIT
FÜR SIE IM EINSATZ

SPEZIALISIERT AUF DEN UNTERNEHMENSVERKAUF

DYNAMISCHES BERATUNGSNETZWERKS

Ihr Partner für den Unternehmensverkauf im Mittelstand:

Von der ersten Überlegung über die Vorbereitung bis hin zum Abschluss begleiten wir Sie – mit rechtlicher Expertise, erprobtem Verkaufsprozess und einem starken Netzwerk.

  • Maximierung des Verkaufspreises durch gezielten Bieterwettbewerb

  • Zugriff auf über 1 Mio. geprüfte Kaufinteressenten und 25.000 Investoren

  • Diskrete Abwicklung durch zertifizierte M&A-Berater, Wirtschaftsjuristen und Rechtsanwälte

Wir kümmern uns um den Verkauf Ihres Unternehmens – mit Struktur, Diskretion und maximalem Ergebnis.

DEUTSCHE NACHFOLGE AGENTUR

IHR LEBENSWERK • UNSERE DNA • SEIT 2008

Warum Unternehmensnachfolgen scheitern – Einblicke in die IHK-Studie 2024

Die drei häufigsten Gründe für gescheiterte Nachfolgen im Mittelstand

Die aktuelle Studie der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) macht deutlich: Mittelständische Unternehmer stehen bei der Nachfolge vor drei zentralen Herausforderungen – einen passenden Nachfolger zu finden, die Übergabe rechtzeitig vorzubereiten und den Kaufpreis realistisch zu gestalten.

Wir haben für jede dieser drei Herausforderungen eine klare Lösung entwickelt.

  • Den passenden Käufer finden

    Statistisch gesehen kommen aktuell drei Unternehmen auf einen Nachfolgekandidat. Das Finden eines passenden Käufers stellt damit die größte Hürde für viele Unternehmer dar. Und genau hier setzen wir als Agentur an:
    Mit dem Zugang zu über 1 Mio. geprüften Kaufinteressenten und Investoren, sowie unserem praxisbezogenen Ansatz, dem bewährten 4V-Verkaufsprozess. Dadurch identifizieren wir systematisch passende Interessenten und schaffen durch einen gezielten Bieterwettbewerb die Grundlage für den bestmöglichen Verkaufspreis.

    Unsere Lösung: Den Verkauf strukturiert mit dem 4V-Prozess starten: Verstehen – Vorbereiten – Verbinden – Verhandeln

  • Fehlende Vorbereitung auf die Übergabe

    Laut IHK beginnen viele Unternehmer zu spät mit der Vorbereitung auf die Unternehmensübergabe.
    Damit der Verkauf gelingt und Sie sich den vollen Wert Ihres Lebenswerks sichern können, haben wir die A³-Nachfolgestrategie entwickelt:

    1. Absichern – Risiken minimieren und Handlungsfähigkeit sichern.

    2. Aufwerten – das Unternehmen für Käufer attraktiver machen.

    3. Anbieten – professionell am Markt platzieren mit dem 4V-Prozess.

    Unsere Lösung: Mit der A³-Nachfolgestrategie rechtzeitig vorbereitet verkaufen.

  • Unrealistische Kaufpreisvorstellungen

    Ein weiterer häufiger Grund für gescheiterte Nachfolgen: Überhöhte Kaufpreisvorstellungen, die potenzielle Käufer abschrecken.
    Wir unterstützen Sie mit einer fundierten, marktgerechten Unternehmensbewertung, die sowohl Ihre Interessen schützt als auch für Investoren nachvollziehbar ist.

    Unsere Lösung: Durch eine realistische Bewertung zu fairen Verhandlungen und erfolgreichen Abschlüssen.

Ob fehlender Käufer, unzureichende Vorbereitung oder unrealistische Kaufpreisvorstellungen – wir bieten eine klare Antwort auf die drei größten Nachfolgeprobleme im Mittelstand.

Erfolgreich verkaufen in vier Schritten – der 4V-Verkaufsprozess

Die Umsetzung dieser Lösungen erfordert einen klaren, strukturierten Ansatz, damit keine Chance verloren geht und alle Schritte nahtlos ineinandergreifen. Mit unserem 4V-Prozess führen wir Unternehmer Schritt für Schritt durch den Unternehmensverkauf. So stellen wir sicher, dass Risiken minimiert, Chancen maximiert sowie Käufer und Verkäufer gezielt zusammengeführt werden.

Um höchste Qualität in unserer Beratung sicherzustellen, arbeiten wir nach der international anerkannten DIN EN ISO 20700:2019-01 – Leitlinien für Unternehmensberatung. So können Sie sich darauf verlassen, dass unser 4V-Prozess nicht nur strukturiert, sondern auch nach höchsten Standards durchgeführt wird.

Qualitätsgesicherte Beratung nach ISO 20700

Unternehmensverkauf ist Vertrauenssache; deshalb legen wir größten Wert auf eine nachvollziehbare, strukturierte, transparente und qualitätsgesicherte Vorgehensweise.

International anerkannt

  • Die DIN EN ISO 20700:2019-01 (ISO 20700:2017; deutsche Fassung EN ISO 20700:2018). ist der weltweit gültige Leitfaden für professionelle Unternehmensberatung. Sie stellt sicher, dass Beratungsprojekte nachvollziehbar, transparent und nach höchsten Standards durchgeführt werden.

Unser Anspruch

  • Wir setzen diese Leitlinien konsequent in unserer Beratung um. Für Sie bedeutet das: klare Prozesse, dokumentierte Ergebnisse und ein strukturiertes Vorgehen – von der Analyse bis zum erfolgreichen Verkauf.

Ihr Vorteil

  • Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Arbeit nicht nur auf Erfahrung basiert, sondern zusätzlich durch internationale Qualitätsstandards abgesichert ist.

So verbinden wir bewährte Praxis mit international anerkannten Standards – für eine Beratung, die Ihr Lebenswerk verdient.

Hinweis: Die DIN EN ISO 20700 ist eine Leitlinie für Unternehmensberatung und keine zertifizierbare Norm. Wir haben unsere Prozesse freiwillig an diesen Qualitätsstandards ausgerichtet.

Was uns sonst noch auszeichnet…

Seit 2008 begleiten wir Mittelständler branchenübergreifend beim erfolgreichen Verkauf ihres Lebenswerks. Neben unserem strukturierten 4V-Prozess und der Arbeit nach ISO 20700 gibt es noch weitere Gründe, warum uns Unternehmer vertrauen:

  • Absolutel Diskretion:

    Wir schützen Ihr Lebenswerk und Ihre Privatsphäre – vom ersten Gespräch bis zum Abschluss.

  • Breites Käufernetzwerk:

    Zugang zu über 1 Mio. geprüften Kaufinteressenten und 25.000 Investoren – für einen echten Bieterwettbewerb.

  • Alles aus einer Hand

    Betriebswirtschaftliche, juristische, und emotionale Aspekte – wir bringen alles zusammen.

  • Digitales Projekt-Cockpit:

    Mit dem Online-Dashboard behalten Sie jederzeit den Überblick über alle Schritte und Unterlagen transparent auf einen Blick.

Diese Stärken machen uns zum verlässlichen Partner für die externe Unternehmensnachfolge. Doch am besten zeigen Beispiele aus der Praxis, wie Unternehmer nach dem Verkauf ihr neues Kapitel gestaltet haben.

Unternehmergeschichten – was nach dem Verkauf möglich wird

Ein Unternehmensverkauf ist nicht nur ein wirtschaftlicher Schritt – er verändert auch das Leben der Menschen dahinter. Hier einige Beispiele, wie Unternehmer ihren neuen Lebensabschnitt nach dem Verkauf gestaltet haben:

Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmensverkauf nicht nur erfolgreich, sondern auch sorgenfrei verläuft. Ob Oldtimer, Angeln oder Kreuzfahrt – Ihr Lebenswerk ermöglicht Ihnen neue Freiheiten. Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt gehen.

Bereit, Ihr nächstes Kapitel zu schreiben?

Ob erste Fragen oder konkrete Pläne: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – vertraulich und unkompliziert.