Strukturiertes Vorgehen
Der ⁴V – Verkaufsprozess
- Unterstützung bei rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Fragen
- Einbindung von professionellen Experten für die jeweilige Herausforderung
- Persönliche Begleitung während des gesamten Verkaufsprozesses

¹Vorbereitungsphase
- Bewerten des Unternehmens zur Einschätzung der ungefähren Kaufpreiserwartung
- Zusammenstellen relevanter Dokumente (z. B. Jahresabschlüsse, Verträge)
- Erstellen von Verkaufsunterlagen zunächst mit wenigen anonymisierte Informationen für die erste Suche (Teaser) und später mit ausführlicheren Informationen (Exposé) nach Unterzeichnung einer Vertraulichkeitsvereinbarung

²Vermarktungsphase
- Suchen, auswählen und ansprechen geeigneter Nachfolger bzw. Käufer (Zugriff auf Datenbanken mit über 1 Mio. geprüften Kaufinteressenten und 25.000 Finanzinvestoren)
- Abschließen der Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDA) mit Interessenten
- Entgegennehmen der Gebote von Interessenten im Rahmen eines Bieterverfahrens (Wettbewerb aller potentiellen Käufer)

³Verhandlungsphase
- Unterzeichnen einer Kaufabsichtserklärung (LOI)
- Prüfen des Unternehmens durch den Interessenten (Due Diligence)
- Verhandeln des Kaufpreises auf Basis der Due Diligence Ergebnisse

⁴Vertragsphase
- Ausarbeiten und Verhandeln des Kaufvertrags
- Unterzeichnen des Kaufvertrags (Signing beim Notar)
- Vollziehen der Transaktion durch Zahlung des Kaufpreises und Übergabe des Unternehmens (Closing)